Ausflüge & Aktivitäten in Hamburg






Erleben Sie den Aufstieg und Fall Hamburgs in seiner Geschichte: seine glorreiche Vergangenheit als Zentrum der Hanse und seine schweren Zerstörungen durch den Großen Brand und den 2. Weltkrieg Venedig im Alsterkanal, das imposante Rathaus, die bedeutendsten Kirchen der Stadt, ein Symbol für Deutschlands Aufstieg zum wirtschaftlichen Weltplayer: die Kontorhäuser -WK-Denkmal St. Nikolai -die romantische Seite der Stadt: Deichstraße -Leuchtturmprojekt Elbphilharmonie : das neue Wahrzeichen der Stadt - das alte Wahrzeichen der Stadt und bester Aussichtspunkt: St. Michaelskirche KEINE GRUPPEN VON 9 ODER MEHR ZUR KOSTENFREIEN FÜHRUNG ERLAUBT ! Bitte kontaktieren Sie uns, um eine private Tour bei uns zu buchen. Diese Tour hat keine Barrieren. Zur Teilnahme an dem Besuch ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Nachweis der Genesung von einem Covirus, der nicht älter als 6 Monate ist, sowie ein gültiger Ausweis erforderlich.






Diese Tour auf Spanisch wird eingestellt. Es werden Führungen in Deutsch und Englisch angeboten. Unsere Guides zeigen Ihnen die Vielfalt eines der alten Vororte der Stadt: St. Pauli. Bei dieser free walking tour sehen Sie seine Verbindung mit dem Fluss und dem Hafen, seinen engen Gassen, in denen Künstler, Anarchisten, politische Aktivisten, Träumer, Außenseiter, Prostituierte, Flüchtlinge, ehemalige Matrosen und andere typische Charaktere des farbenfrohsten Viertels von leben die Stadt. . Entdecken Sie auch den Ort, an dem "The Beatles" ihre ersten Schritte zu Weltruhm machten. Unsere Tour beinhaltet außerdem: Elbspaziergang mit der Fähre von den Landungsbrücken zum Fischmarkt (Tickets nicht inkludiert, Ticketpreis: € 1,50 - sofern Sie nicht bereits eine Hamburg-Card oder ein ÖPNV-Ticket für den Tag der Stadt besitzen) Der Hafen: seine Bedeutung und seine dramatischen Herausforderungen Der Fischmarkt: Wie aus Fischverkauf und -versteigerung ein großes Fest wird Ebbe, Flut, Sturmflut: Der nächste kommt! Hafenstraße: besetzte Geschichte in den 80er Jahren Alternative Stadtentwicklung: Park Fiction – ein Ort für Debatte, Protest und Musik wurde in den 60er Jahren berühmt Wo das Nachtleben floriert: Hans-Albers-Platz, Herbertstraße, Davidwache Die free walking tour ist auf Spanisch, Englisch und Deutsch verfügbar. Diese Tour ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Zur Teilnahme an dem Besuch ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Nachweis der Genesung von einem Covirus, der nicht älter als 6 Monate ist, sowie ein gültiger Ausweis erforderlich.






Die blauen Schirme laden ein, die Stadt Hamburg zu entdecken. Unsere free walking tour durch das historische Zentrum beginnt um 11:15 Uhr auf der Plaza del Ayuntamiento. An diesem Punkt warten wir mit unseren blauen Regenschirmen auf Sie. Wir werden von hier aus starten und in das historische Zentrum gelangen, wo wir Orte passieren werden wie:
· Das Alte Rathaus
· Die Kirche St. Petri
· Der Domplatz
· Die Kirche St. Nikolai; ein Denkmal für den zweiten Weltkrieg
· Deichstraße, eine der ältesten Straßen Hamburgs
Und schließlich die Stadt der Lagerhäuser, die mehr als 1200 Jahre Geschichte erzählt. Wir beenden die Tour um 13:15 Uhr am Platz der Deutschen Einheit vor der Elbphilharmonie. Mit dieser free walking tour bringen wir Sie dazu, unvergessliche Bilder von der Stadt zu machen.
HINWEIS: Bei Reservierungen, die weniger als 24 Stunden vor der Veranstaltung getätigt werden, kann die Teilnahme nicht garantiert werden. Frist, die wir im Falle einer Stornierung der Tour mitteilen müssen.






Free walking tour durch den Hafen und das Rotlichtviertel mit den blauen Sonnenschirmen! Wir erwarten euch mit den blauen Regenschirmen auf der Plaza de la Unidad Alemana vor der Elbphilharmonie um 14:15 Uhr zur Free Tour. Wir fahren * wenn möglich mit der Fähre „72“ durch den Hafen, der bis heute zu den wichtigsten der Welt zählt (1,80 €). Sie kennen Details zum alten Elbtunnel und zum Fischmarkt. Sie erfahren mehr über die Stadt Altona, die Nachbarstadt von Hamburg. Dann geht es weiter durch das St. Pauli-Kiez und das Rotlichtviertel, inklusive der Geschichte der Beatles, die hier in Hamburg in diesem zweideutigen Kiez voller nicht jugendfreier Bilder ihre Karriere begannen. Aus diesem Grund ist die Tour nicht für Kinder geeignet, obwohl sie immer willkommen sind und sich die Tour an diese Umstände anpassen wird. Dieses Viertel litt und leidet weiterhin unter der Gentrifizierung und ist das alternativste Viertel der Stadt. Dann ein bisschen "Sex, Drogen und Rock'n'Roll. Die Tour endet je nach Guide in der kleinsten Polizeistation Deutschlands oder auf dem Beatles-Platz um 16:15 Uhr * Wegen Covid-19 in Fähre ist nicht in Betrieb Bei widrigen Wetterbedingungen oder aufgrund von Kapazitätsproblemen wird die Fähre auch nicht verkehren In diesen Fällen wird die Tour wie in der Beschreibung angegeben fortgesetzt.
HINWEIS: Bei Reservierungen weniger als 24 Stunden vor der Veranstaltung kann die Teilnahme nicht garantiert werden. Frist, die wir im Falle einer Reiseabsage mitteilen müssen.