Ausflüge & Aktivitäten in Warschau
Das Herz von Warschau wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört und später originalgetreu wiederaufgebaut. Im 1980 wurde die Altstadt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Heutzutage zieht sie mit der besonderen Atmosphäre von engen Gassen mit gemütlichen Cafés und Restaurants an. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Warschau und die ewigen Wettbewerb zwischen der ehemaligen und der aktuellen Hauptstadt Polens!
STATIONEN:
Die Altstadt, die Mauern, das Königsschloss, das Denkmal des Warschauer Aufstandes, das Frédéric-Chopin- Denkmal und das Denkmal von Marie Skłodowska-Curie
Die letzte Station ist in der Nähe der Zygmunt-Säule.
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Bitte beachten Sie, dass unsere free walking touren nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen konzipiert sind. Daher akzeptieren wir bei regulären free walking touren keine Gruppen von 8 oder mehr Personen, und die Reiseleiter haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit der größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Reiseleiter Sie vor der Tour um die Zahlung (8 EUR/Person) bitten oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, kommen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn an. Bei Verspätung können wir die Teilnahme nicht garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter verschiedenen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, weiterhin als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Reiseleiter das Recht hat, die Teilnahme an solchen Partys zu verweigern.
Diese Richtlinie wird im besten Interesse unserer einzelnen Besucher durchgeführt.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.
Was macht diese Führung einzigartig?
Du möchtest die berühmtesten Sehenswürdigkeiten besichtigen und auf einer Tour mehr über die wichtigsten Themen erfahren, die Warschau beschäftigen? Dann haben wir genau das passende für Dich! Diese Tour beginnt am Schlossplatz in der Altstadt, es geht weiter entlang des prachtvollen Königsweges und endet am berühmten 237 m hohen Kulturpalast .
Es ist vor allem die unterwegs anzutreffende Vielfältigkeit, die diese Free Tour so einzigartig macht.
Behandelten Themen
Von Anfang bis Ende deckt die Free Tour den Zeitraum vom Mittelalter bis zur Moderne ab!
Für die Durchführung einer solchen Tour benötigt man Reiseleiter mit besonderer Erfahrung darin, die einzelnen Teile zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen, aber auch mit der Fähigkeit, nicht zu sehr abzuschweifen.
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt:
- Schlossplatz
- Sigismundsäule
Sehenswürdigkeiten auf dem Königsweg:
- St.-Anna-Kirche
- Adam-Mickiewicz-Denkmal
- Präsidentenpalast
- Campus der Universität Warschau
- Heilig-Kreuz-Kirche, in welcher das Herz von Chopin ruht
- Nikolaus-Kopernikus-Denkmal
Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt
- Prudential Tower aus den 30ern
- Palast der Kultur und Wissenschaft
Und was gibt es sonst noch?
Wenn Du dachtest, das sei schon alles, dann müssen wir Dich leider enttäuschen. Natürlich gibt es noch Tipps und Empfehlungen für gelungene Clubabende, ein gutes polnisches Essen oder auch Museumsvorschläge.
Mit dieser Free Tour möchten wir Euch ein Rundum-Paket anbieten, das Dich in 2 Stunden perfekt auf die weitere Entdeckungsreise vorbereitet.
Begib Dich mit uns auf Entdeckungsreise. Du wirst es nicht bereuen!
Die World War 2 Tour erkundet die wichtigsten Orte im Zusammenhang mit dramatischen Kriegsereignissen:
- Schlossplatz
- Ein ehemaliger nationalsozialistischer Bezirk
- Hinrichtungsstätten
- Pilsudski-Platz (ehemaliger Adolf-Hitler-Platz)
- Das jüdische Ghetto.
Man kann das heutige Warschau nicht verstehen, ohne zu wissen, was hier vor 80 Jahren passiert ist. Warschau gehörte zu den Städten, die im Zweiten Weltkrieg am meisten gelitten haben.
Die Stadt und ihre Bewohner erlebten die Schrecken der Bombenangriffe und den Terror des Alltags unter den Augen der SS, kämpften aber auch mutig in zwei Aufständen: dem jüdischen Ghetto-Aufstand von 1943 und dem Warschauer Aufstand von 1944.
Entdecken Sie die turbulente Geschichte der Warschauer Juden seit dem Mittelalter. Erkunden Sie die Überreste des berühmten jüdischen Viertels aus der Vorkriegszeit, das 1940 von den Nazis in ein Ghetto umgewandelt und 1943 vollständig zerstört wurde.
Wir zeigen Ihnen die faszinierende und zugleich dramatische Geschichte der Juden in Warschau und erzählen Ihnen, wie die heutige jüdische Gemeinde nach all den turbulenten Zeiten wieder nach Warschau zurückkehrt.
Sie besuchen die folgenden Orte, die mit den Warschauer Juden in Verbindung stehen:
- das ehemalige mittelalterliche jüdische Viertel
- Krasiński-Park
- Relikt der Nalewki-Straße
- Mahnmal der Ghettomauer
- Denkmal für die Helden des Aufstands im Warschauer Ghetto
- Mordechaj-Anielewicz-Bunker
- Gedenkstätte Umschlagplatz
Diese Tour behandelt ausführlich den historischen Kern von Warschau - die mittelalterliche Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und den zweitältesten Stadtteil von Warschau - die Neustadt.
Auf dieser Tour erfahren Sie mehr über das Leben im mittelalterlichen Warschau, mächtige polnische Könige, Warschau, das zur Hauptstadt Polens wurde, die Belagerung der Stadt durch die Schweden, Marie Curie, die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, das kommunistische Regime, den Wiederaufbau nach dem Krieg und vieles mehr mehr, all dies gesprenkelt mit Legenden und Anekdoten.
Wir erkunden die Straßen, Hinterhöfe und malerischen Gassen der Altstadt.
Du wirst sehen:
- Das Königsschloss
- Sigismundssäule
- Die Kathedrale von Saint John
- Die magische Glocke
- Der Aussichtspunkt Weichsel
- Marktplatz
- Mittelalterliche Verteidigungsmauern
- Der Barbakan
- Geburtsort von Marie Curie
- ein Denkmal des Warschauer Aufstands