Ausflüge & Aktivitäten in Berlin
• Steigen Sie auf die Aussichtsplattform des Turms und genießen Sie den 360°-Panoramablick, der Ihnen einen Blick auf Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, den Berliner Dom und die Museumsinsel ermöglicht.
• Verbessern Sie Ihren Besuch mit einer Virtual-Reality-Erfahrung (Berlins Odyssee), die Sie auf eine immersive Reise durch 9 Jahrhunderte der reichen und turbulenten Geschichte Berlins mitnimmt.
• Entspannen Sie sich bei einem Drink im Sphere, der höchsten Bar Berlins, die über der Skyline thront und sich perfekt für ein unvergessliches Foto eignet.
• **Schon gewusst?** Der Berliner Fernsehturm erhielt den Spitznamen „Rache des Papstes“ oder „St. Walter“, denn wenn das Sonnenlicht auf die verspiegelte Kuppel trifft, reflektiert es die Form eines Kreuzes. Dieser Effekt war besonders peinlich für das atheistische ostdeutsche Regime, das den Turm gebaut hatte!
Die Berlin-Tour: Martins mitreißende Mischung
Wie konnte ein 3.000m-Meister der DDR mitten durch die Mauer wegrennen? Wen jagte James Bond am Checkpoint Charlie? Welche verrückte Idee führte zur Love Parade?
Ich langweile Euch nicht mit Jahreszahlen, die Ihr eine Dreiviertelsekunde später vergessen habt. Viel lieber erzähle ich faszinierende Geschichten und verblüffende Anekdoten (VORSICHT: Dabei wird auch gelacht!) über Berlin und Deutschland. Geschichte und Gegenwart.
Wir werden zu einem gutgelaunten Miteinander finden, bei kleiner Gruppengröße.
Mit Euren Interessen bestimmt Ihr mit, was ich erzähle, und macht Eure Stadtführung zur schönstmöglichen. Wir besuchen Orte, die man kennen muss. Und entdecken Perspektiven, die keiner kennt.
Haupstadt eines Kaiserreichs, einer Demokratie, der DDR, der NS-Diktatur, zerteilt und wiedervereinigt – auf unserer Insidertour erfahrt Ihr, warum Berlin als Metropole einzigartig ist. Und noch so viel mehr.
#berlincity #BerlinWalkingTour#BerlinMitteTour #BerlinerMauer #DrittesReich #KalterKrieg #DDRGeschichte #NSZeitBerlin #BrandenburgerTor #Reichstag #Potsdamerplatz #Stadtspaziergang #FreieTour #Berlintour #CheckpointCharlie #Gendarmenmarkt #HolocaustMahnmal #FreeWalkingTourBerlin #HistorischeTourBerlin #GeheimtippsBerlin #AlternativeBerlinTour #Berlinentdecken #Berlinerleben #BerlinHighlights #LokaleGuidesBerlin #AuthentischesBerlin
• Entdecken Sie Top-Sehenswürdigkeiten wie das Anne Frank Zentrum, den Berliner Dom und Madame Tussauds Berlin zu günstigen Preisen.
• Wählen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, die Sie nutzen möchten. Zone AB, um das Herz der Stadt Berlin zu sehen, oder Zone ABC, die die Außenbezirke abdeckt.
• Kaufen Sie einen Pass und umgehen Sie die Warteschlangen an den Ticketschaltern. Genießen Sie ein problemloses Sightseeing-Erlebnis mit unbegrenztem Zugang zum öffentlichen Verkehrsnetz.
• Wählen Sie zwischen 48/72-Stunden- oder 4/5/6-Tage-Pässen, um die Stadt zu erkunden, und erweitern Sie Ihren Pass um mehrsprachige Audioguides für die Stadt.
++ Free Walking Tour durch Neukölln++
Neukölln – das Viertel, das polarisiert wie kein anderes in Deutschland.
Zwischen arabischer Kultur, Rassismus, Clankriminalität, kreativen Hipster-Hotspots und der Gentrifizierung, die alte Strukturen auf den Kopf stellt, findest du hier eine unverwechselbare Mischung aus Herausforderung und Aufbruchsstimmung. Diese Walking Tour zeigt dir das authentische Neukölln: die Schattenseiten, aber auch die coolen, überraschend vielseitigen und pulsierenden Facetten, die dieses Viertel zu einem der spannendsten Orte Berlins machen.
Von Rixdorf zur urbanen Metropole – arabische Einflüsse, pulsierendes Straßenleben mit Shisha-Bars, Konditoreien und Lebensmittelläden. Wir thematisieren soziale Brennpunkte und kreative Initiativen. Zum Abschluss erkunden wir die hippe Seite Neuköllns und lassen die Tour bei einem Chai oder Drink entspannt ausklingen.
++ Höhepunkte der Tour ++
- Spazieren auf der Arabischen Straße:
Sonnenallee auch bekannt als Gazastreifen in Deutschland und No-Go-Area
- Diskussionen über Herausforderungen:
Rassismus, Clans, Gentrifizierung, Soziale Ungleichheit
- Besuchen eines arabischen Lokals:
Gespräch beim einem Chai und Gebäck
Warum diese Tour:
Diese Tour ist nichts für Romantiker. Ich zeige dir das echte Neukölln – ungeschönt, lebendig, voller Kontraste. Du erlebst, was dieses Viertel bewegt und warum es trotz (oder gerade wegen) seiner Herausforderungen so faszinierend ist.
• Sie genießen ein von Sternekoch Tim Raue zusammengestelltes Menü mit Paketen, die für jeden Anlass geeignet sind.
• Von der drehbaren Plattform aus erblicken Sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Berlins, wie zum Beispiel das historische Brandenburger Tor, den pulsierenden Alexanderplatz und den weitläufigen Tiergarten.
• Mit der perfekten Mischung aus Panoramablicken auf die Stadt und einer außergewöhnlichen Küche, der Sie sich im höchsten Restaurant Berlins hingeben, wird Ihr Besuch unvergesslich.
Berlin ist zweifelsohne eine der interessantesten und wichtigsten Städte der Welt. Unsere Tour wird Ihnen ein gutes Verständnis für die Stadt, ihre Geschichte und die vielen Ideen, die in Berlin geboren wurden und die Stadt und die ganze Welt geprägt haben, vermitteln! Wir werden eine Zeitreise von den bescheidenen mittelalterlichen Anfängen über die Hauptstadt eines mächtigen Königreichs und Kaiserreichs, die Revolution, die dunklen Zeiten des Nationalsozialismus, die Zerstörung und die kommunistischen Teilungen bis hin zur heutigen Zeit unternehmen - der trendigsten und angesagtesten Stadt der Welt. Das war wirklich ein spektakulärer Übergang, den Sie nicht verpassen sollten!
Auf der Tour werden wir sehen und diskutieren:
- Fernsehturm
- Rotes Rathaus und die Überreste des alten Berlins
- Museumsinsel und der Berliner Dom
- Unter den Linden und die Humboldt-Universität
- Platz der Bücherverbrennung
- Checkpoint Charlie und die Geschichte der Berliner Mauer
- Adolf Hitlers Bunkeranlage
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Brandenburger Tor
Der letzte Halt auf dieser Tour ist das Brandenburger Tor.
Achten Sie auf den gelben Regenschirm am Treffpunkt!
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Die Tour ist für Haustiere geeignet, aber eine Sehenswürdigkeit, das Holocaust-Mahnmal, darf nur umrundet werden (Sie können es also sehen, aber nicht betreten). Bitte beachten Sie dies.
Bitte beachten Sie, dass unsere kostenlosen Führungen nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen gedacht sind. Daher nehmen wir keine Gruppen von 8 oder mehr Personen an den regelmäßigen kostenlosen Führungen teil und die Fremdenführer haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit einer größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Fremdenführer Sie vor der Tour zur Zahlung auffordern (18 eur/Person) oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, erscheinen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn der Tour. Bei Verspätung können wir die Teilnahme nicht garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter verschiedenen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, trotzdem als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Führer das Recht hat, solchen Parteien die Teilnahme zu verweigern.
Diese Politik ist im besten Interesse unserer einzelnen Besucher gedacht.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.
• Entdecken Sie die Wahrzeichen Berlins, wie den Berliner Dom, die Museumsinsel, den Reichstag, das Nikolaiviertel und das Bundeskanzleramt, während Sie unter historischen Brücken und durch Flussviertel gleiten.
• Genießen Sie den Live-Kommentar auf Deutsch und Englisch, der Ihnen während der Schifffahrt an den historischen Stätten Berlins Einblicke gewährt.
• **Schon gewusst?** Die Spree fließt durch das Herz von Berlin und verbindet Jahrhunderte der Geschichte mit dem modernen Leben der Stadt.
++ Free Walking Tour durch jüdisches Viertel ++
Maximale Teilnehmende: 12 Personen
Die jüdische Geschichte Europas und Deutschlands ist von einer Mischung aus Höhen und Tiefen, kultureller Bereicherung und tragischen Ereignissen geprägt. Doch in Berlin hat diese Geschichte eine besonders komplexe Form angenommen.
Unsere Tour führt Sie durch das jüdische Viertel Berlins, einen Ort voller historischer Ereignisse und faszinierender Geheimnisse. Wir starten an historischen Stätten, die eine entscheidende Rolle im jüdischen Leben Berlins gespielt haben. Während wir durch malerische Höfe und Gassen schlendern, werden Sie die besondere Atmosphäre dieses Viertels hautnah erleben. Hier hören Sie Geschichten über Menschen und die jüdische Community, die diesen Ort geprägt haben. Wir lassen uns Zeit um das komplizierte Thema zusammen aufzuarbeiten.
++ Höhepunkte der Tour ++
- Historische Hintergründe:
Jüdische Geschichte von Anfang bis zur Gegenwart.
- Urbanes Flair:
Das urbane Leben & das pulsierende jüdische Viertel
- Synagogen und Gemeinschaft:
Synagogen, Denkmäler und die lebendige jüdische Gemeinschaft
- Malerische Gassen & Höfe:
Eine einzigartige Atmosphäre mit kultureller Vielfalt
- Reflexionen:
Fragen & Antworten
Buchen Sie jetzt diese Tour, um gemeinsam mit mir die Geheimnisse dieses faszinierenden Viertels zu enthüllen!
--------------------
** Die Qualität meiner Touren liegt mir am Herzen, deshalb sind maximal 12 Teilnehmende pro Tour vorgesehen. Darüber hinaus ermöglicht die begrenzte Teilnehmerzahl, dass ich mehr Zeit für Sie und Ihre Fragen habe. 🙂
** Bitte beachten Sie, dass die Mindestteilnehmeranzahl für diese Tour bei mindestens 4 Personen liegt.
** Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie für geeignete Kleidung.
** Da es sich um ein sensibles Thema handelt, bitten wir Sie, Geduld und Respekt mitzubringen.
++ Free Walking Tour durch das spannende Bezirk Mitte ++
Maximale Teilnehmende: 12 Personen
Berlin ist eine moderne Metropole mit faszinierender Geschichte. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise, um die Ursprünge dieser pulsierenden Stadt zu entdecken.
Ob Sie Berlin besuchen oder hier leben, diese Tour wird Ihnen neue Einblicke bieten. Wir werden Orte erkunden, die einst das Herz der Stadt bildeten und deren Geschichte noch heute spürbar ist.
- Wer waren die Menschen, die Berlin geprägt haben?
- Wie sind die beeindruckenden Gebäude entstanden?
- Wie sah Berlins Zentrum in der DDR-Zeit aus?
- Wie sieht die heutige Metropole aus?
All das und mehr erfahren Sie auf dieser Tour. Aber keine Sorge, dies wird keine trockene Geschichtsstunde sein! Wir werden die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpfen und die Zusammenhänge erkunden, die Berlin zu der Stadt gemacht haben, die wir heute kennen und lieben.
Stadtionen:
- Lustgarten (Museumsinsel)
- Berliner Dom
- Marienkirche
- Neptunbrunnen
- Marx-Engels-Forum
- Rotes Rathaus
- Berliner Stadtschloss - Humboldtforum (eines der Wahrzeichen preußischer Architektur in Berlin)
- Schinkelplatz
- Bauakademie
- Friedrichswerdersche Kirche
- Sank Hedwig Kathedrale
- Humboldt Universität
- Bebelplatz (Bücherverbrennung)
- Ende der Tour
Die Tour endet am Bebelplatz. Danach können Sie auf eigene Faust Ihre Entdeckungstour Richtung Brandenburger Tor oder zum Check Point Charlie fortsetzen. Da haben Sie die Möglichkeit für Besichtigungen und weitere kulturellen Angebote.
---------------------
** Die Qualität meiner Touren liegt mir am Herzen, deshalb sind maximal 12 Teilnehmende für diese Tour vorgesehen. Darüber hinaus ermöglicht die begrenzte Teilnehmerzahl, dass ich mehr Zeit für Sie und Ihre Fragen habe. 🙂
** Bitte beachten Sie, dass die Mindestteilnehmeranzahl für diese Tour bei mindestens 3 Personen liegt.
** Für die Führung zahlen Sie bitte am Ende der Tour je nach Zufriedenheit mit der Führung (in bar oder per Paypal) zwischen 10 und 50 € pro Person.
• Reisen Sie durch 33 europäische Länder mit Zugang zu atemberaubenden Zugstrecken, regionalen Transportunternehmen und Hochgeschwindigkeitszügen.
• Wählen Sie einen 4/5/7-Tagespass mit einer Gültigkeit von 30 Tagen oder einen 10/15-Tagespass mit einer Gültigkeit von 60 Tagen. Genießen Sie die luxuriösen Annehmlichkeiten der ersten Klasse oder den lebendigen Komfort der zweiten Klasse.
• Überspringen Sie das Ausdrucken und gehen Sie digital mit der Rail Planner App - sobald Sie den Pass aktiviert haben, scannen Sie den QR-Code am Bahnsteig und steigen in den Zug ein.
++ Eine Food Tour für Feinschmecker und Kulturinteressierte ++
Maximale Teilnehmende: 8 Personen
Minimum: 3 Personen
Kosten: 35€ fürs Essen & Getränke
Dazu kommen Kosten für die Führung wie bei jeder Walking Tour am Ende (10-50€ pro Person)
Als leidenschaftlicher Foodie und Kulturkenner lade ich Sie ein, mit mir auf einen kulinarischen Spaziergang durch die vielfältige Genusswelt dieser multikulturellen Stadt zu gehen.
Berlin, mit seiner faszinierenden Mischung aus typisch Berliner und deutscher Kulinarik, bietet auch eine vielfältige Gastronomie aus der Türkei, dem arabischen Raum, Iran, Italien und vielen anderen Regionen. Diese Tour ist nicht nur eine kulinarische Entdeckung, sondern auch eine Reise durch die kulturellen und historischen Hintergründe der Stadt. Sie werden dabei vielen Geschichten lauschen und tiefe Einblicke in die Zusammenhänge Berlins gewinnen.
*******
Unser Tour findet im Herzen von Kreuzberg statt – in einem malerischen Viertel, das für seine vielfältige Kulinarik bekannt ist.
Während wir durch das Kreuzberg mit viel Street Art & Grafittis schlendern, erleben Sie die authentische Atmosphäre dieses pulsierenden Viertels. In Kreuzberg erwarten Sie Köstlichkeiten wie Currywurst, Falafel, Döner Kebab, Baklava so wie kleine Überraschungen.
Die Tour führt uns zu einem exklusiven Genusshandwerker, wo Sie den einzigartigen deutschen Flammkuchen mit erlesenen Weinen probieren. Zum krönenden Abschluss besuchen wir eine Brauerei, um original deutsches Bier zu verkosten und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Was inkludiert die Tour:
- Currywurst
- Falafel
- Döner Kebab
- Turkish Baklava
- Berliner Spezialitäten
- 1 kleine Überraschung
- 1 Soft drink
- Bier / Wein (insgesamt 2 Getränke)
Wenn Sie keinen Alkohol trinken oder mehr Getränke haben möchten, sagen Sie mir bei der Buchung Bescheid.
Der Preis für Speisen und Getränke beträgt 35 Euro pro Person. Das zahlen Sie bitte am Anfang der Tour.
********
Bitte Folgendes beachten:
- Es ist empfehlenswert vor der tour kein Mittagessen zu essen. Auf der Toir gibt’s genügend Essen.
- Dieser Betrag beinhaltet NICHT die zusätzliche Zahlung, die Sie am Ende dem Guide geben. Je nach Zufriedenheit können Sie am Ende zwischen 10 und 50 Euro für die Führung zahlen.
- Die Qualität meiner Touren liegt mir am Herzen, deshalb sind für diese besondere Tour maximal 8 Teilnehmende vorgesehen. Darüber hinaus ermöglicht die begrenzte Teilnehmerzahl, dass ich mehr Zeit für Sie und Ihre Fragen habe. 🙂
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen.
- Dieses kulinarische Erlebnis passt zu jeder Jahreszeit, da wir durch die Vielfalt eine breite Auswahl bieten.
- Diese Tour ist auch für Vegetarier geeignet.
- Gerne nehme ich Rücksicht auf individuelle Allergien oder Unverträglichkeiten – teilen Sie mir gerne vor der Buchung Ihre Bedürfnisse mit.
- Die Route und das Menü können je nach Verfügbarkeit der Lokale, Wetter und anderen Umständen geändert werden.
- Aufgrund der Regeln mancher Lokale dürfen Haustiere (zB. Hunde) nur draußen bleiben.
Ich freue mich auf die unglaubliche spannende Tour mit Ihnen! 🥳
• Sausen Sie den größten Wasserrutschenturm Deutschlands hinunter, erkunden Sie einen einzigartigen Indoor-Regenwald oder lassen Sie Ihre Kinder im Tropino Club frei herumlaufen.
• Entspannen und verjüngen Sie sich in den 10.000 Quadratmeter großen Sauna- und Spa-Einrichtungen, die eine entgiftende Sauna und wohltuende Massagen bieten.
• Erleben Sie eine Vielzahl von Attraktionen wie das sonnige AMAZONIA-Außengelände und das lustige JUNGLE Splash, die alle bequem mit dem Bus zu erreichen sind.
• Wissenswertes: Das Resort hat eine konstante Temperatur von 26 °C und ahmt damit eine echte tropische Umgebung nach!
Lasst uns Altes beiseite legen und uns auf das Neue konzentrieren! Seit 20 Jahren ist Berlin kultureller Trendsetter, Heimat neuer und kreativer Ideen, ein Ort, an den Künstler und Performer aus aller Welt strömten. Diese Tour konzentriert sich auf Kunst und Musik, Graffiti und Wandmalereien und allgemein auf den alternativen Lebensstil, auf den sich Berlin spezialisiert hat. Machen Sie sich bereit, Orte, Ecken und Winkel zu besuchen, an die sich normale Touristen normalerweise nicht wagen. Entdecken wir gemeinsam die andere Seite Berlins – den europäischen Schmelztiegel der Kulturen.
Höhepunkte:
- Straßenkunst
- gedrungenes Leben
- Kreuzberg
- Gentrifizierung
- Berlin, die Stadt der Außenseiter
Nützliche Informationen:
Aufmerksamkeit! Für diese Tour ist ein Tagesticket (Zone AB) erforderlich!
Der letzte Punkt befindet sich neben dem YAAM Ostbahnhof
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Bitte beachten Sie, dass unsere free walking touren nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen konzipiert sind. Daher akzeptieren wir bei regulären free walking touren keine Gruppen von 8 oder mehr Personen, und die Reiseleiter haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit der größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Reiseleiter Sie vor der Tour um die Zahlung (18 EUR/Person) bitten oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, kommen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn an. Bei Verspätung können wir die Teilnahme nicht garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter verschiedenen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, weiterhin als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Reiseleiter das Recht hat, die Teilnahme an solchen Partys zu verweigern.
Diese Richtlinie wird im besten Interesse unserer einzelnen Besucher durchgeführt.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.
• Sprechen Sie alle Ihre Sinne an, wenn Sie das Museum erleben.
• Genießen Sie den Zugang zu Exponaten, die Sie anfassen, halten und mit denen Sie interagieren können.
• Erkunden Sie eine komplett eingerichtete DDR-Wohnung und fahren Sie einen Trabant.
• Mit interaktiven Spielen und Ausstellungen, die für alle Altersgruppen geeignet sind, ist ein unterhaltsames Familienerlebnis garantiert.
Wedding – Kreative Vielfalt im alten Arbeiterbezirk
Der Wedding ist im 19. Jahrhundert als Arbeiterbezirk bekannt geworden und hat seit dem vieles mitgemacht. Kommt mit und seht, wie sich die Gegend in den letzten 150 Jahren geändert hat und alte Fabriken und Gebäude aus dieser Zeit heutzutage für Kunst-und Kreativität genutzt werden.
Kein Bezirk ist so unterschätzt wie der Wedding, der so lebendig, authentisch und voller Kontraste steckt und unglaublich viel zu bieten hat!
++ Höhepunkte der Tour ++
- Silent Green Kulturquartier
Das erste Krematoriums Berlin ist heute ein beliebter Veranstaltungsort, in dem gedacht, geforscht und experimentiert wird
- Gerichtsstraße 23
Die Werkstätten des Nordens sind bunt und wild und bietet viel Platz für Kunst, Kochen und Kommunkation
- Panke
Wir entdecken die ruhigen und grünen Seiten des Bezirks
- Wiesenburg
Ein echter Geheimtipp, den die wenigsten Berliner kennen - ein lebendes Gesamtkunstwerk!
- Uferhallen und Uferstudios
Wusstet ihr, dass die erste elektrische Straßenbahn aus Berlin kommt? Findet auf meiner Tour raus, wo diese gebaut und losgefahren ist
Für wen ist diese Tour interessant:
Für alle, die Berlin als Stadt besser kennenlernen wollen und ihren Horizont über das Brandenburger Tor und Mitte erweitern wollen. Der Wedding kann rau und laut, aber auch zart, leise und sehr, sehr kreativ sein!