Ausflüge & Aktivitäten in Hamburg

• Erleben Sie wahre, schaurige Geschichten bei Live-Shows mit Spezialeffekten.
• Erleben Sie hautnahe Begegnungen mit Piraten, Geistern und dunklen historischen Gestalten aus der Vergangenheit.
Willkommen in Hamburg, einer Stadt, die von Wasser, Handel und unerschütterlichem Widerstandsgeist geprägt ist! Hier verschmelzen Geschichte und Moderne und machen Hamburg zu einem Magneten für Kaufleute, Reisende und Träumer. Mit seinem geschäftigen Hafen, den historischen Kanälen und der atemberaubenden Architektur ist Hamburg wahrhaft einzigartig. Von der UNESCO-Welterbestätte Speicherstadt, in der das Flüstern alter Kaufleute widerhallt, bis hin zur beeindruckenden Elbphilharmonie, einem modernen Wunderwerk, das die Skyline neu definiert, verbindet diese Stadt nahtlos Vergangenheit und Gegenwart.
Begleiten Sie uns auf der Hamburger Altstadtführung auf eine unvergessliche Reise durch 1.200 Jahre Geschichte, von der Zeit Karls des Großen bis zur pulsierenden Hafenstadt von heute. Hier sind einige der Highlights, die Sie erleben werden:
- Aufstieg und Fall Hamburgs : Erleben Sie die glorreichen Tage der Stadt als Zentrum der Hanse noch einmal und entdecken Sie, wie sie sich vom Großen Brand und dem Zweiten Weltkrieg erholte.
- Klein-Venedig : Schlendern Sie entlang der malerischen Kanäle der Alster und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.
- Das beeindruckende Rathaus : Ein architektonisches Meisterwerk, das Ihnen den Atem rauben wird.
- Die wichtigsten Kirchen : Erkunden Sie die majestätischen Kirchen, die Zeugen der Stadtgeschichte waren.
- Die Kontorhäuser : Symbole des deutschen Wirtschaftsbooms und seiner Rolle im Welthandel.
- Denkmal St. Nikolai zum Zweiten Weltkrieg : Eine ergreifende Erinnerung an schwierige Zeiten.
- Deichstraße : Eine Straße voller Charme und Nostalgie, die Ihnen das Gefühl gibt, in ein Märchen eingetreten zu sein.
- Die Elbphilharmonie : Das neue Wahrzeichen der Stadt, ein Muss, mit atemberaubender Aussicht und moderner Architektur.
- St. Michaelis : Hamburgs ehemaliges Wahrzeichen und bester Aussichtspunkt für spektakuläre Ausblicke auf die Stadt.
Erleben Sie mit uns ein unvergessliches Erlebnis im historischen Herzen Hamburgs! Bitte beachten Sie, dass Gruppen ab 8 Personen nicht an der free walking tour teilnehmen können. Für größere Gruppen buchen Sie bitte eine private Tour auf unserer Website: www.robinandthetourguides.de.

• Reisen Sie durch 33 europäische Länder mit Zugang zu atemberaubenden Zugstrecken, regionalen Transportunternehmen und Hochgeschwindigkeitszügen.
• Wählen Sie einen 4/5/7-Tagespass mit einer Gültigkeit von 30 Tagen oder einen 10/15-Tagespass mit einer Gültigkeit von 60 Tagen. Genießen Sie die luxuriösen Annehmlichkeiten der ersten Klasse oder den lebendigen Komfort der zweiten Klasse.
• Überspringen Sie das Ausdrucken und gehen Sie digital mit der Rail Planner App - sobald Sie den Pass aktiviert haben, scannen Sie den QR-Code am Bahnsteig und steigen in den Zug ein.
Willkommen in Hamburg! Wenn du bereit bist, die typischen Touristenpfade hinter dir zu lassen und kopfüber in das aufregendste Viertel der Stadt einzutauchen, dann zieh deine bequemen Schuhe an! Es ist Zeit, Hamburgs alternative Seite zu erkunden!
Entdecken Sie die Geheimnisse von St. Pauli mit unseren Führungen auf Englisch oder Deutsch. Unsere Guides nehmen Sie mit auf eine Reise durch den Hafen und das berühmte Rotlicht- und Partyviertel. Machen Sie sich bereit für eine Welt voller Künstler, Anarchisten, politischer Aktivisten, Träumer, Außenseiter, Prostituierter, Flüchtlinge und ehemaliger Seeleute. Sie alle gehören zur bunten Mischung dieses einzigartigen Viertels!
Stellen Sie sich vor: Der Hamburger Hafen, seit Jahrhunderten ein geschäftiges Tor zur Welt, hat schon alles gesehen: Seeleute mit Seemannsleidenschaft, Kaufleute mit Träumen und Einwanderer mit Geschichten, die die Seele dieser Stadt geprägt haben. Und nur einen Steinwurf entfernt liegt St. Pauli, das Viertel, das niemals schläft, wo einst die Hafenarbeiter die Straßen beherrschten und die legendäre Reeperbahn zu Hamburgs ganz eigener „Sündiger Meile“ wurde.
Zu den Höhepunkten unserer Tour gehören:
- Landungsbrücken : Von hier aus begannen Millionen von Auswanderern ein neues Leben in der Neuen Welt!
- Der Fischmarkt : Entdecken Sie, wie der Verkauf und die Versteigerung von Fisch zu einem unglaublichen Fest werden!
- Hafenstraße : Erleben Sie die Geschichte der Besetzungen der 1980er Jahre noch einmal!
- Alternative Stadtentwicklung : Park Fiction, ein Ort für Debatten, Proteste und Gemeinschaft!
- Die berühmte Reeperbahn : Erfahren Sie mehr über Hamburgs „sündigste Meile“, bevor Sie später wieder zur Party aufbrechen!
- Große Freiheit : Wo die lebhaftesten Clubs sind!
- Beatles-Platz : Wie und wo die Beatles in den 60er Jahren berühmt wurden!
- Davidwache : Hamburgs berühmteste Polizeiwache!
Aber halt, da ist noch mehr! St. Pauli ist nicht nur wilde Nächte und Neonlichter. Oh nein, es ist ein Ort, an dem die Geschichte eine rebellische Wendung nimmt. Stellen Sie sich junge Männer aus Liverpool vor, bekannt als die Beatles, die ihre Lieder in verrauchten Clubs spielten, ohne zu wissen, dass sie bald die Welt erobern würden. St. Pauli beeinflusste ihren Stil und sie gaben ihm einen Platz in der Rockgeschichte.
Und vergessen wir nicht den St. Pauli-Geist: Dieser Ort hat Herz, Entschlossenheit und jede Menge Haltung. Hier trifft Aktivismus auf Gemeinschaft, hier gehört Widerstand genauso zur Kultur wie Musik und Spaß. Wenn Sie also bereit sind für eine ebenso informative wie unterhaltsame Tour, kommen Sie mit. Entdecken Sie mit uns die Geschichten, Klänge und die Seele von Hamburgs kultigstem Viertel.
Diese Führung ist auf Englisch und Deutsch verfügbar. Gruppen ab acht Personen müssen eine private Führung bei uns buchen und können nicht an der öffentlichen Führung teilnehmen. Um eine private Führung zu buchen, besuchen Sie bitte unsere Website unter www.robinandthetourguides.de. Es wird ein unvergessliches Erlebnis!

• Fahren Sie auf den großen Linien, rasen Sie durch die Länder oder nehmen Sie die landschaftlich reizvolle Route durch 33 Länder und 40.000 Ziele.
• Reisen Sie stilvoll in der 1. Klasse oder entspannen Sie sich im Standardkomfort der 2. Klasse, während Sie 4, 5, 7, 10 oder 15 Tage lang unbegrenzte Fahrgeschäfte genießen.
• Laden Sie die App Rail Planner herunter, die Ihr Telefon in einen Zauberstab verwandelt. Scannen Sie, steigen Sie ein und zoomen Sie an Zeilen vorbei.
Wir starten unseren Spaziergang durch die Geschichte der Hamburger Speicherstadt an Geburtsstätte und Kinderstube von Hamburgs Hafen,
Blicken kritisch auf die Gründungsurkunde unseres Hafens, und entdecken den ein oder anderen Wiederspruch.
Danach setzen wir unsere Tour Richtung Elbphilharmonie fort, bewundern die große Geschichte des Platze an dem dieses Gebäude Heute steht.
Wir schauen uns an wie sich der Hafen während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert verändert hat.
Und wie der Warenverkehr sich im 20. Jahrhundert revolutioniert hat.
Wir tauchen ein in die Speicherstadt, in die roten Schluchten aus Backstein und die Geschichte ihrer Arbeiter und der Arbeitgeber, klären was Westphalen mit Hamburg zu tun hat und warum dort Arbeiter in einem Schloss gewohnt haben.
Wir finden heraus, was Schutenschubser, Ewerführer, Windenwärter und Kaffeeleserinnen eigentlich genau gemacht haben und warum es Kaffeebarone und Perser in Hamburg gibt.
Am Ende könnt Ihr den schönest Blick in die Speicherstadt mit einem Kaffee geniessen.

• Beobachten Sie das Treiben der Kräne und Containerschiffe im geschäftigen Hafen von einer geräumigen Barkasse oder einem Passagierschiff mit offenem Deck aus, während Ihnen ein deutscher Live-Kommentar etwas über die Geschichte des Hafens erzählt.
• Schippern Sie vorbei an der Elbphilharmonie mit ihrer schimmernden Glasfassade und ihrem auffälligen segelartigen Design und der HafenCity, Hamburgs lebendigem Stadtentwicklungsprojekt am Wasser.
• Wenn Sie einen Einblick in das maritime Hamburg gewinnen möchten, entscheiden Sie sich für eine Bootsfahrt durch die engen Kanäle und jahrhundertealten Lagerhäuser der UNESCO-geschützten Speicherstadt, die auch als „Venedig des Nordens“ bekannt ist.
Neu ab Mai 2025
Ihr startet unseren Spaziergang durch St.Georg am Vorplatz der Dreieinigkeitskirche, dort wo St.Georg gegründet wurde,
erfahren wie St.Georg zu seinem Namen gekommen ist.
Macht eine Reise zwischen Licht und Schatten der Menschlichkeit.
Warum es grenzwertige Steuereinnahmen gab und gibt, Immobilienspekulation den sozialen Frieden ruinieren.
Erfahrt warum Toleranz und Hilfsbereitschaft auf St.Georg eine lange Tradition haben.
Hören von Träumen, Luftschlössern und Albträumen für Hamburgs Stadtplaner.
Bekommt einen Einblick in Geschichte und Gegenwart von Hamburgs LGBTQ Bewegung, macht eine Reise zwischen Orient und Okzident.
Erfahrt etwas über das modernste Krankenhaus seiner Zeit und wie AIDS die Gesellschaft verändert hat.
eine Zeitreise durch über 800 Jahre Stadtteilgeschichte.

• Mit einem praktischen Ticket können Sie 33 europäische Länder besuchen, in die großen Fluggesellschaften einsteigen, auf Hochgeschwindigkeitsstrecken rasen und landschaftlich reizvolle Strecken in aller Ruhe erleben.
• Bereisen Sie Europa auf Ihre Weise mit einem Pass für 15-22 Tage oder bis zu 3 Monate. Wählen Sie geräumige Sitze in der 1. Klasse mit Premium-Service oder die lebhaften Reisebusse der 2. Klasse.
• Verzichten Sie auf Tickets aus Papier und gehen Sie zu digitalen Tickets über! Laden Sie die Rail Planner App herunter, aktivieren Sie Ihren Pass und gehen Sie direkt zum Bahnsteig, ohne anzustehen.
Wir starten unseren Spaziergang durch die Geschichte Hamburgs am Hammaburg Platz der Geburtsstätte und Kinderstube Hamburgs, und erfahren, wie Hamburg zu seinem Namen kam.
Danach setzen wir unsere Tour über Hamburgs Kontorhausviertel, dem ehemaligen Zentrum der Hamburger Kaufleute, und seinem Backstein-Kontoren fort.
Wir schauen der Primaballerina der Kontorhäuser unter ihren hübschen Ballerinarock.
Blicken kritisch auf die Gründungsurkunde unseres Hafens, und entdecken den ein oder anderen Wiederspruch.
Wir laufen weiter bis in die Speicherstadt, tauchen ein in die roten Schluchten aus Backstein und ihre Geschichten, klären was Westphalen mit Hamburg zu tun hat und warum dort Arbeiter in einem Schloss gewohnt haben.
Wir finden heraus, was Schutenschupser und Ewerführer eigentlich genau gemacht haben und warum es Kaffeebarone und Perser in Hamburg gibt.
Am Ende habt Ihr die Möglichkeit in einer Kaffeerösterrei in einem alten Speicher die Tour ausklingen zu lassen.
• Genießen Sie den fesselnden Live-Kommentar des erfahrenen Kapitäns auf Deutsch oder nutzen Sie den leicht herunterladbaren Audioguide.
• Gleiten Sie an der Elbphilharmonie und der historischen Speicherstadt vorbei und bewundern Sie die kolossalen Schiffe, die in der Werft von Blohm und Voss vor Anker liegen.
• Ganz gleich, ob Sie im Herzen des Hafens beginnen, sich in den Süden zu den Containerterminals begeben oder direkt in die Speicherstadt fahren möchten, es gibt eine perfekte Bootsfahrt für Sie.
• Schon gewusst? Hamburg war einst ein Piratenhafen. Sehen Sie sich die Statue des berühmtesten Piraten der Stadt, Klaus Störtebeker, im Schifffahrtsmuseum an.
Wir starten unseren Spaziergang durch Hamburgs Neustadt vor dem Bahnhof Dammtor in der Nähe der Wallanlagen und machen einen Ausflug in Hamburgs älteste Grünanlage.
Dort im friedlichen Großstadtidyll erkunden wir die militarische Vergangenheit dieser Parkanlage und ihren Nutzen für Hamburgs Aufstieg zur Metropole an der Elbe.
Blicken auf die Hamburger Stadtplanung des 18/19. Jahrhunderts und reden über Wohnungsnotstand einst und jetzt.
Ergründen die Konsequenzen dieser Fehlentscheidungen, bewundern die visionäre Stadtplanung der Nachkriegszeit und das Ergebnis der letzte Gängeviertel Sanierung.
Wir werden drüber sprechen was es brauchte um ein Hamburger zu sein und sich auch als einen solchen bezeichnen zu dürfen.
Schauen auf das Bürgertum und ihre Previlegien,
die Überheblichkeit Hamburger Politik.
Die Aufstiegschancen von Arm und Reich im Hamburg des 19. Jahrhunderts.
Ich erzähl euch von zwei bekannten Hamburgern deren Lebensgeschichte nicht gegensätzlicher hätte sein können.
Räumen mit Hamburger Klischees auf, führe ein Gespräch über Hamburger Originale und die Geschichte hinter diesen „Vorzeigebürgern“ mit euch.
Kommt mit mir durch die Neustadt,
in die Kleinstadt in der Großstadt mit all ihren Gegensätzen.
• Genießen Sie den Eintritt zu Sehenswürdigkeiten wie der Elbphilharmonie und der Speicherstadt sowie die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wie Züge, Busse, U-Bahnen und Hafenfähren.
• Wählen Sie aus einer 1-/2-/3-/4-/5-Tage Hamburg CARD, um so viele Attraktionen zu besuchen, wie Sie möchten, und lassen Sie sich dabei Zeit.
• With the Hamburg CARD, spare yourselves the trouble of printing out tickets **by downloading the free Hamburg app** and instead avail of the benefits directly from your phone.
Beginn alle ore 11:00 Uhr (italiano) und 13:30 Uhr (deutsch); Dauer ca. 90 Minuten (eine Stunde)
Nächste S-Bahn Station ist Stadthausbrücke, erreichbar mit den Linien S1 bzw. S3.
Die Tour ist ein einziger Spaziergang ( also wir gehen zu Fuß), auch wenn es regnen sollte 😀.
Start Michaelisstrasse 5 Hamburg-Neustadt (vor der Statue von Kaiser Karl dem Großen, diese steht auf dem Vorplatz der katholischen Kirche Kleiner Michel - Sankt Ansgar, die Kirche liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptverkehrsstrasse des Großen Michels).
Dann geht es über die Erste Brunnenstrasse zum Großneumarkt, dann weiter über den Alten Steinweg in Richtung Rathaus.
Ende der Tour ist bei der Petrikirche Ecke Domstrasse.
Wir werden öfter auf den Heiligen Ansgar treffen und dabei einige Teile der Geschichte dieser Siedlung (Hammaburg bis Hamburg) anhand besonderer “Spuren” erkunden.
Last euch ûberraschen!!!