Ausflüge & Aktivitäten in Wrocław
• Mit über 14.000 tierischen Bewohnern ist der Breslauer Zoo der größte in Polen und der viertgrößte artenreichste Zoo in Europa.
• Das Afrykarium, das Kronjuwel des Breslauer Zoos, ist ein absolutes Muss. Es zeigt eine außergewöhnliche Reihe afrikanischer Tiere in ihren beeindruckenden Ökosystemen.
• Sehen Sie in den vielen Pavillons Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt und erkunden Sie im Terrarium die Welt der Schmetterlinge.
• Wissenswertes: Im Jahr 2023 feierte der Breslauer Zoo die Geburt von 2 wertvollen Schneeleopardenjungen, einer vom Aussterben bedrohten Art.
Die Geschichte von Breslau ist lang und komplex. Um es zu verstehen, müssen Sie in die Vergangenheit von über 1000 Jahren eintauchen. Die Stadt wird von Professor Norman Davies Mikrokosmos genannt, da sie Teil verschiedener Länder ist und sich in der Mitte Europas befindet. Davies sagte, dass alles, was in Europa geschah, irgendwann auch in Breslau geschah: Kriege und religiöser Kampf, Reichtum an Handelsstädten, Nazis und dem Zweiten Weltkrieg mit fast vollständiger Vernichtung der Stadt, die Teil des kommunistischen Blocks wurden, in den man endgültig springen konnte Freiheit vor über 25 Jahren. Das moderne Breslau ist eine der sich am schnellsten entwickelnden Städte in Europa mit einer reichen Kultur und offenen, einladenden Menschen. Wenn Sie herausfinden möchten, wie das alles passiert ist, nehmen Sie einfach an unserer Tour teil!
• Umgehen Sie die Warteschlange mit dem Schnellzugang zu Auschwitz-Birkenau und nutzen Sie so die Zeit, die Sie für die Erkundung dieser erschütternden Stätte des Zweiten Weltkriegs haben.
• Gehen Sie durch die Gaskammern und das Krematorium und betrachten Sie die Sonderausstellungen, die die grausame Realität des Lebens im Konzentrationslager beleuchten.
• Profitieren Sie von den Kenntnissen eines fachkundigen Reiseleiters auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Portugiesisch, der Ihnen wertvolle historische Zusammenhänge erläutert und Ihre Fragen beantwortet.
• Schon gewusst? Sowjetische Truppen befreiten Auschwitz am 27. Januar 1945. Heute wird dieses Datum als Internationaler Holocaust-Gedenktag begangen.
Der Zweite Weltkrieg war die größte Tragödie in Breslau in seiner 1000-jährigen Geschichte. Die Stadt hat sich komplett verändert. Die letzten Tage des deutschen Breslau waren mit dem Namen Festung Breslau gekennzeichnet, als sich die Stadt gegen die sowjetische Armee verteidigte. Die Stadt wurde erst in den letzten Tage des Krieges erobert, bis zum letzten Blutstropfen verteidigt und auf dem Altar der NS-Propaganda geopfert. Die Kapitulation von Breslau wurde am 6. Mai 1945, vier Tage nach der von Berlin, unterzeichnet. Während der Tour über den Zweiten Weltkrieg und dem jüdischen Lebens in Breslau werdet ihr auch mehr als 800 Jahre Geschichte der jüdischen Gemeinde in der Stadt entdecken. Eine Geschichte über die Suche nach Identität und Glück. Die Juden hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt. Es ist unmöglich, das moderne Judentum ohne die Rabbiner von Breslau wie Abraham Geiger oder Zacharias Frankel zu beschreiben. Außerdem erfahrt ihr, wie die jüdische Siedlung in den Vororten zum lebhaftesten Gebiet von Breslau wurde.
• Während der Verkostung wird ein Wodka-Experte Sie mit interessanten Geschichten über die kommunistische Ära und Einblicken in die Trinkkultur Polens unterhalten.
• Besuchen Sie 3 beliebte Kneipen und beweisen Sie Ihre Trinkkünste, indem Sie 8 Shots aus verschiedenen polnischen Wodkas trinken!
• Wählen Sie Ihren Favoriten aus verschiedenen weltberühmten frischen und cremigen Żubrówka und den leicht süßen Soplica und probieren Sie dazu die perfekten Vorspeisen.
• Fun Fact: Bei polnischen Hochzeiten wählen Braut und Bräutigam zwischen 2 Gläsern mit Wasser und Wodka. Wer sich für Wodka entscheidet, hat in der Ehe das Sagen.
Wussten Sie, dass Breslau in seiner über 1000-jährigen Geschichte unter polnischer, tschechischer, österreichischer, preußischer und deutscher Herrschaft stand – mit kurzen französischen und ungarischen Phasen? Diese unglaubliche Mischung hat eine einzigartige Stadt mit Denkmälern, Sehenswürdigkeiten und einer Geschichte geschaffen, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. Ich werde Ihnen Breslau auf ganz besondere Weise näherbringen.
Wir werden die absoluten Highlights und Orte entdecken, die nur Einheimische kennen. Ihr werdet Geschichten hören, die euch wie erfunden vorkommen, aber wahr sind. Wir werden mittelalterlichen Heiligen, ägyptischen Mumien, frechen und gerissenen Adligen, furchterregenden Königen und außergewöhnlichen Künstlern begegnen. Ihr werdet Gebäude und Denkmäler sehen, von winzig klein wie eure Zehen bis hin zu fast 100 Meter hohen Bauwerken. Und überall werden wir von... Zwergen beobachtet.
Komm, lass uns gemeinsam in Breslau eintauchen. Bist du bereit für das Abenteuer?
Die wichtigsten Höhepunkte der Tour:
- Salzplatz (Treffpunkt)
- Alter Marktplatz
- Altes Rathaus
- Świdnitzer Keller – ältestes Restaurant Europas
- Kirche St. Maria Magdalena
- Feniks Kaufhaus
- St.-Elisabeth-Kirche
- Metzgergasse
- Barockgebäude der Universität Breslau
- Kirche des Gesegneten Namens Jesu
- Ehemaliges Kloster der Kreuzfahrer mit dem Rotkreuzorden
- Markthalle
- Sandinsel
- Cathedral Island
- Kathedrale St. Johannes der Täufer (Ende der Tour)
Und viele, viele mehr!
Dauer der Tour: 4 Stunden (einschließlich 20-30 Minuten Kaffeepause in einem schönen historischen Viertel, Erfrischungen sind nicht im Preis inbegriffen)
Maximale Teilnehmerzahl pro Tour: 5
Hallo, mein Name ist Martin und ich freue mich darauf, dich auf einer kostenlosen Tour durch Breslau zu führen.
Der Pfad wurde von mir entworfen, um Touristen die wenig geschätzten Denkmäler aus der Zeit von Breslau zu zeigen. Beim Betrachten der Details wirst du verstehen, wie die Stadt in der Vergangenheit war. Gemeinsam werden wir die weniger bekannten, aber ebenso schönen deutschen Universitäten in der ganzen Stadt sehen, sowie die Straße und die Brücke, die ich für die schönsten in Breslau halte.
HINWEIS: Im Gegensatz zu anderen Touren durch Breslau, lässt meine Tour die Bereiche Rynek und die Dominsel aus. Dies liegt daran, dass 1) sie von Touristen überlaufen sind und 2) Breslau viel mehr zu bieten hat als nur seinen Marktplatz! Wir werden uns von den üblichen Touristenrouten entfernen und uns auf die weniger erkundeten Bereiche der Stadt konzentrieren.
START: Plac Biskup Nankiera (Bischof-Nankier-Platz)
- Das Mausoleum der Schlesischen Piasten
- Hala Targowa
- Bastion des "Maurers"
- Stadtgraben
- Nationalmuseum
- Woiwodschaftsamt
- Grunwald-Brücke
- Technische Universität
- Norwida-Straße
- Medizinische Universität
- Zwierzyniecki-Brücke
- Zoo
ENDE: Hala Stulecia (Jahrhunderthalle)
Die Länge des Spaziergangs beträgt 3-3,5 km und wird je nach Gehgeschwindigkeit zwischen 1,5 und 2 Stunden dauern.
Erwarte viele Überraschungen und Geheimnisse entlang des Weges!
Ich hoffe, dich bald zu sehen.
Breslau ist die Hauptstadt der Region Niederschlesien, eine der ältesten und schönsten Städte Polens. Es liegt am Fuße des Montes Sudetes im Rio Oder-Tal und ist eine außergewöhnliche Stadt mit 12 Inseln und mehr als 100 Brücken. In einem zweieinhalbstündigen Spaziergang entdecken Sie die wichtigsten Orte und Geschichten der Stadt. Die Tour umfasst folgende Punkte: Marktplatz Rathaus von Rynek Der alte Palast der Könige von Preußen Platz von Das Salz Die alte Straße der Metzger Universität Wrocław Bedeckter Markt Sandinsel Ostrów Tumski Insel mit der Kathedrale Und natürlich die Geschichte der Elfen von Breslau




























