Ausflüge & Aktivitäten in Santander
Dies ist die beste und umfassendste Tour durch die Stadt Santander!
Auf einer angenehmen und unterhaltsamen Reise durch die über 2.000-jährige Geschichte der Stadt erfahren Sie auf angenehme und unterhaltsame Weise mehr über die Geschichte, die lokale Kultur, Geheimnisse, Legenden und Kuriositäten von Santander .
Auf dieser Tour reisen wir von der römischen Vergangenheit der Stadt über das Mittelalter und den Bürgerkrieg bis hin zum kosmopolitischen Santander von heute. Wir zeigen Ihnen die berühmtesten und wichtigsten Ecken der Stadt!
Wir beginnen neben dem Brunnen auf der Plaza Asunción und enden neben dem Denkmal der Raqueros.
Auf dieser Tour besuchen wir:
- Kathedrale
- Postamt
- Platz Alfonso XIII
- Botín-Zentrum
- Velarde-Platz
- Bürgerkriegsunterkunft
- Herz-Jesu-Kirche
- Ostmarkt
- Santander Bank
- Pombo-Platz
- Kirche Santa Lucia
- Cañadio-Platz
- Wandgemälde Santander 1575
- Quadrat des Bildes
- Denkmal für die Raqueros
- Und mehr!
Buchen Sie jetzt, die Plätze sind begrenzt! Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
Sie finden uns neben dem Brunnen der Plaza Asunción mit einem rosa Regenschirm, der sehr leicht zu erkennen ist!
*WICHTIG*
- Buchen Sie so schnell wie möglich! Diese Tour ist sehr beliebt und die Plätze sind begrenzt!
- Halten Sie Ausschau nach dem ROSA Regenschirm!
- Die Tour wird mit Radioguides durchgeführt, deren Leihgebühr 1 € pro Person beträgt.
- Die empfohlene Bezahlung am Ende der Tour beträgt je nach Zufriedenheit zwischen 15 und 25 € pro Person.
- Wenn Ihre Gruppe mehr als 6 Personen umfasst (auch bei getrennten Reservierungen), müssen Sie dem Reiseleiter zu Beginn der Tour mindestens 12 € pro Person zahlen, um an der Tour teilnehmen zu können.
(HINWEIS: Wenn die Anzahl der Besucher voll ist oder nicht genügend Plätze für Ihre Bedürfnisse vorhanden sind, machen Sie sich keine Sorgen, bevor Sie den Besuch verwerfen, fragen Sie uns unverbindlich, ob es einen freien Platz gibt oder ob es zu einem Verlust kommen könnte.) Erleben Sie eine der größten Katastrophen noch einmal Santander und wie die Stadt nach "El Siniestro" wieder auftauchte, dem großen Feuer, das im Februar 1941 alles für immer veränderte. Am 15. Februar 1941 bricht die Nacht herein. Im Laufe des Tages ist ein Sturm aufgestiegen, der fast zu einem Hurrikan geworden ist. Ein Leuchten am Horizont auf dem Dach zieht die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich und auf den Straßen ertönt Alarm. Das große Santander-Feuer ist ausgebrochen, nichts wird mehr so sein wie zuvor. Entdecken Sie mit Erfahrung die Geschichte dieses Ereignisses, das Santander verändert hat, in dem ein Großteil der Stadt in Asche gelegt wurde, und wie dies seine Struktur und die Lebensweise der Menschen des Ortes verändert hat, um so zu werden, wie wir es kennen heute. Genießen Sie eine andere Route durch das weniger bekannte Gesicht des Zentrums von Santander, um die repräsentativsten Denkmäler und Ikonen des Stadtzentrums zu sehen, sowohl aus "katastrophaler" als auch aus lehrreicher Sicht. Fühlen Sie sich wie ein Einwohner der Zeit unter den Erklärungen eines beteiligten Führers und bereit, Ihnen einen unterhaltsamen Besuch abzustatten, bei dem Sie sich nur darum kümmern müssen, die Aktivität zu genießen, ohne das Risiko, von den Flammen verschlungen zu werden. Wir versprechen, dass Sie die Stadt Santander niemals mit denselben Augen sehen werden. https://www.youtube.com/watch?v=hrL7XiSbgVE
Aufgrund der Langlebigkeit des Unternehmens, der Erfahrung der Reiseführer (echte Einheimische aus La Tierruca) und der Expertise unseres Teams ist dies die „beste und umfassendste“ Route, perfekt, um einen ersten Eindruck von der Hauptstadt Kantabriens zu bekommen.
Seine Geschichte, seine Menschen, seine Traditionen und die Reiseführer mit dem orangefarbenen Regenschirm: OFFIZIELL, AKKREDITIERT UND 100 % KANTABRIKER. Sie nehmen Sie nicht „nach Lust und Laune“ mit, sondern unterrichten, unterhalten und begeistern Sie wie kein anderer. Machen Sie sich bereit, Santander nicht nur kennenzulernen, sondern es so zu erleben, als wären Sie von hier.
Willkommen in Santander, bekannt als „schönste Bucht der Welt“.
Die der idyllischen Landschaft, der Strände, der Aristokratie von El Sardinero, der berühmten Persönlichkeiten, der Bank, ... aber auch die des Seefahrerlebens, der Docks, Sardinenboote, Fischer, Netzmacher und Strandgutsammler.
Eine Stadt mit vielen Gesichtern und Kontrasten, die schon immer die „Braut des Meeres“ war und sein wird. Begleiten Sie uns auf dieser Hassliebe-Geschichte, die Romeo und Julia in den Schatten stellen könnte, und erkunden und entdecken Sie jede Straße und jedes Denkmal dieser Perle des Kantabrischen Meeres.
- Unsere Tour beginnt am Rathausplatz mitten im Stadtzentrum. Dort machen wir Appetit, bevor wir zum Markt La Esperanza aufbrechen, um einen Einblick in das tägliche Leben in Santander und die lokale Küche zu erhalten. Sie werden in Versuchung geraten, es zu probieren.
- Mit lauem Mund und falls jemand gesündigt hat, gehen wir zur Messe. Nicht im wahrsten Sinne des Wortes, aber wir besuchen die Verkündigungskirche, die Kathedrale von Santander und ihre Umgebung, um mehr darüber zu erfahren, wie Santander mit dem Meer „vermählt“ ist und wie sich dies in den Straßen widerspiegelt, durch die wir gehen. Diese Stadt lehrt uns viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht!!!
- Aber jede Beziehung hat ihre Krisenmomente. Mit der Plaza de Alfonso XIII als Zeuge lassen wir die dramatischsten Momente des Paares Santander - Mar platzen. Momente, in denen die Geschichte einige wirklich finstere Momente hatte ... oh je !, wie die Hütte in Cabo Machichaco oder der verheerende Valentinstag, der zum Großen Brand von 1941 führte. Sie lieben sich, aber manchmal gehen sie sich gegenseitig an die Gurgel!!!
- Hier ist nicht alles Drama. Die Erweiterung ist das Ergebnis der besten und schönsten Momente dieses ungewöhnlichen Paares. Wir besuchen die Pereda-Gärten, den Porticada-Platz, den Pombo-Platz und den Ostmarkt – einige der Orte, an denen die Stadt ihren größten Aufschwung erlebte. Kultige Orte mit einer Handvoll berühmter Persönlichkeiten als Erzähler.
- Ich bin sicher, Sie möchten mehr erfahren ... Lassen Sie uns den lokalen Klatsch und Tratsch der alten Bewohner der traditionsreichsten Viertel hören. Wir besuchen das Viertel El Arrabal , die Heimat der Seeleute und Netzmacher, eine der traditionellsten Straßen der Stadt. Wenn Sie die Augen schließen und sich konzentrieren, können Sie dort noch immer die Rufe, die Gischt, die Wellen und das geschäftige Treiben der Boote hören.
- Am Ende trägt eine langjährige Beziehung mit Höhen und Tiefen Früchte. Ein Rundgang durch die Docks von Santander entlang des Paseo Pereda bietet den besten Einblick in die Beziehung der Stadt zum Kantabrischen Meer und stellt die Kinder des Paares vor: die Raqueros . Diese kleinen Charaktere, die im 19. und 20. Jahrhundert unter den Machinas, Birles, Hurrias und Coles zu finden waren und zu einer ewigen Ikone wurden.
Was? Was sind das für Wörter? A cuchus , gazuza, hurria, cole... ? Keine Sorge, lasst euch nicht langweilen beim Lesen. Wenn ihr mitkommt, werdet ihr verstehen, dass wir Kantabrier einen besonderen Wortschatz haben und unsere Worte wirklich authentisch sind. Wer könnte diesen Film besser untertiteln als ein einheimischer Reiseführer, wie immer aus La Tierruca, damit ihr jedes Detail unserer Lebensweise versteht?
Na, bist du bereit? Wird dir bei all dem nicht schon etwas schwindlig ? Wir haben so viel zu bieten, begleiten dich auf dieser Reise und verbringen gemeinsam die schönste Zeit, wie Schweine in einer Schlammpfütze.
Übrigens! Bringen Sie Ihre vierbeinigen Freunde mit, damit sie sich die Beine vertreten können. Wir sind 100 % tierfreundlich!
Erfahren Sie mehr über die gesamte Geschichte, Bräuche und Traditionen der kantabrischen Hauptstadt bei diesem ausführlichen Besuch des zentralen Teils der Stadt Santander und seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Wir beginnen unsere free walking tour mit einem Besuch der Pereda-Gärten , die ihren Namen dem kantabrischen Schriftsteller José Mª de Pereda verdanken und sich neben den Stadterweiterungen befinden. Dort sehen wir das prächtige Gebäude der Banco Santander und das Referenzzentrum für moderne Kunst. International: „ Centro Botín “.
Wir werden mit der Erklärung des Brandes in Santander fortfahren, erklären, was alles zerstört wurde und was gerettet wurde und wie, um mit der Außenbesichtigung der Kathedrale Santa María de la Asunción fortzufahren.
Auf dieser Tour dürfen wir den traditionellen Mercado de la Esperanza neben dem Rathausplatz nicht vergessen. Wir erreichen die Plaza Porticada , den ehemaligen Sitz des Santander International Festival, kommen an der Kirche „La Compañía“ vorbei und enden an der Plaza de Pombo , zu der wir gelangen, nachdem wir zuvor den Mercado del Este kennengelernt haben, eine gastronomische Referenz der Stadt und das spektakuläre Gebäude der alten Mercantile Bank .
Buchen Sie jetzt und verpassen Sie kein Detail von Santander, seiner Geschichte, seiner Architektur und seinen Anekdoten!
Haben Sie schon einmal das Flüstern der Geschichte zwischen vergessenen Schienen vernommen? Die imposante Präsenz schlafender Dampfgiganten gespürt, die bereit sind, Erinnerungen an ein goldenes Zeitalter zu wecken?
Ich lade Sie zu einer Zeitreise an einen geheimen Ort in Santander ein, wo das industrielle Herz Kantabriens noch immer kraftvoll schlägt: das Kantabrische Eisenbahnmuseum.
Dies ist kein gewöhnliches Museum; es ist ein Heiligtum eiserner Träume, geschmiedet mit der bedingungslosen Liebe derer, die ihre Zeit der Bewahrung der Seele der Lokomotiven und der Essenz einer Ära widmen, als der Zug der Motor des Fortschritts war.
Gemeinsam mit mir, einem begeisterten Mitglied der Kantabrischen Vereinigung der Eisenbahnfreunde (ACAF), entdecken Sie eine einzigartige Sammlung, deren jedes einzelne Stück die unerschütterliche Verbindung Kantabriens mit der Eisenbahn offenbart.
Während unserer Tour genießen Sie:
- Fesselnde Geschichten über Eisenbahnpioniere, das tägliche Leben der Eisenbahnarbeiter, die Verbindung des Zuges mit der lokalen Industrie (Bergbau, Eisen und Stahl) und die Bemühungen des ACAF, dieses wertvolle Erbe zu bewahren.
- Ein imposanter Dampftitan, ein Symbol der kantabrischen Eisen- und Stahlindustrie: die Peñacastillo-Lokomotive (1913) .
- Der größte Schneepflug Spaniens: der Beilhack (1962) .
- Das geniale dieselhydraulische Juwel, das die Cantábrico-Linie modernisierte: der Marinetraktor (1966) .
- Eine beeindruckende Modelleisenbahn im Maßstab H0 (Maßstab 1:87) .
- Und viele weitere Lokomotiven!
Buchen Sie jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil dieses Abenteuers.